Herzlich willkommen an der GMS Ammersricht
Telefon: 09621/10-4000
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schuljahr 2022-2023
Kirwa-Impressionen: Austanzen der Grund- und Mittelschule//Danke an alle Beteiligten und an KirwARI e.V.
Schulaktion Lesen
1. Lesemeter schnell erreicht: Auf Wunsch der SMV findet auch heuer wieder das Leseturmlesen statt.
Nach nicht einmal eineinhalb Monaten hat die Klasse K3/4 schon ihren ersten Lesemeter (Höhe der gelesenen Bücher aufeinandergelegt) erreicht.
Die Schülersprecherin Sarah El Sayed (hinten) beglückwünschte die Klasse zu ihrem Etappenziel.
Gemeinsam wurde das erste Meterband in der Aula befestigt.
Die SMV ist schon sehr gespannt auf den nächsten Lesemeter. Wer wird ihn wohl erreichen?
Herzliche Einladung zum Eltern-Informations-Abend:
Die Klasse R7 von Herrn Hirsch beteiligte sich in der Projektwoche im Herbst
an der Aktion "meins wird deins",
nun kam dies Dankesurkunde für die Teilnahme:
Die SMV - im Bild die Schülersprecher Sarah ElSayed (R8) und Luca Wiehrl (R9) - der GMS Ammersricht
möchte sich bei allen Unterstützern der Weihnachtspäckchenaktion der Johanniter
an unserer Schule recht herzlich bedanken!
Sprechstunden bei den Klassenleitungen im Schuljahr 22/23:
siehe Schulmanager!
Erfolgreiche Fahrradprüfung im Oktober:
(Bericht aus der Amberger Zeitung vom 20.10.2022)
Unsere neuen Schülersprecher
Luca Wiehrl (R9) und Sarah El Sayed (R8) mit Verbindungslehrerin Tanja Feuerer
Tag der offenen Tür am 14.10.2022
Danke für die tolle Unterstützung an alle Eltern!
Herzlich Willkommen in der Schule:
Kombiklasse 1 mit Herrn Gräml Klasse R1a mit Frau Oberndorfer Klasse R1b mit Frau Täschner
Danke an die Klasse R9 mit Frau Troidl, die die Bewirtung der Eltern am 1. Schultag übernommen haben!
Infos zum bayrischen Schulsystem
und über die bayrischen Grund- und Mittelschulen
unter www.km.bayern.de
Schuljahr 2021-2022
Verabschiedungen:
Bei einer Schulfeier wurden die Lehrkräfte, die uns heuer verlassen, durch die Schulleitung verabschiedet. Rektor Markus Lacher bedankte sich (v.l.)bei LAAin Magdalena Passauer, StRGS Birgit Sonntag, Lin Brigitte Simmerl und Teamlehrkraft Lisa Borst für ihr Engagement für die GMS Ammersricht. Susanne Hajri (KRin) überreichte Blumen und Präsente. Frau Sonntag und Frau Simmerl gehen nach fast 3 Jahrzehnten Tätigkeit an der Grundschule Ammersricht in den wohlverdienten Ruestand! Alles Gute!!!
Jugendsozialarbeit an Schulen:
Wenn Eltern von zu Hause aus arbeiten, Kinder keine geregelten Abläufe mehr haben und die Sozialkontakte auf ein Minimum eingeschränkt sind, stehen Familien vor völlig neuen Herausforderungen. Wenn Sie oder Ihre Kinder in dieser Ausnahmephase Beratung und/oder Unterstützung benötigen, dann wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an:
Grundschule: Stefanie Drescher, 09621-104018// Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mittelschule: Carolin Schröter, 09621-103151 // Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Beratung ist kostenlos und unterliegt derSchweigepflicht. Täglich von 8.00 -12.00 Uhr.
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Amberg (Bitte klicken Sie auf das Logo, um Angebot und Kontakt downzuloaden):
|
![]() |
![]() |